FAQ
Firmenchallenge - FAQ
Allgemein
Wir wollen die Östereicher:innen motivieren, regelmäßigen Sport & Bewegung nachhaltig in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Ganz egal ob und welchen Sport man gerne macht oder wie man sich am liebsten bewegt, ob man gerne läuft, wandert, mit dem Fahrrad in die Arbeit radelt oder einfach nur gerne spazieren geht, jeder kann mitmachen, denn bei der Firmenchallenge zählen 50 Tage "nur" die Bewegungsminuten.
Die Bewertungsgrundlage dafür sind aktive Minuten Sport bzw. Bewegung pro Teilnehmer:in. In frei wählbaren Sportarten haben so alle Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sportlich aktiv zu sein und so einen wertvollen Beitrag zur eigenen Gesundheit zu leisten.
Die Firmenchallenge basiert dabei auf einer im Mai 2019 durchgeführten repräsentativen wissenschaftlichen Studie rund um die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in Österreich. Diese weist deutlich das enorme Potenzial von betrieblichen Gesundheitsfördermaßnahmen in Österreich aus und zeigt zudem auf, dass sich die heimischen Arbeitnehmer:innen mehr Angebote zu Ernährung, Bewegung/Sport und mentale Fitness wünschen und dass die Gruppendynamik sehr wichtig für das Erreichen von Gesundheitszielen ist!
An der Firmenchallenge können alle Mitarbeiter:innen von Unternehmen mit Sitz in Österreich teilnehmen. Auch Vereine, Organisationen und Gesellschaften des öffentlichen Rechts sind teilnahmeberechtigt. Dabei werden sie in 5 Wertungs-Kategorien eingeteilt:
- Kategorie 1: EPU
- Kategorie 2: 2 bis 9 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 3: 10 bis 49 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 4: 50 bis 249 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 5: 250+ Mitarbeiter:innen
Wie kann ich an der Firmenchallenge teilnehmen?
Die Teilnahme an der Firmenchallenge ist ganz einfach und erfolgt in wenigen Schritten:
- Besuche die Anmeldungs-Seite der Firmenchallenge. Wähle dazu ganz einfach die passende Kategorie aus, entscheide dich ggf. für dein bevorzugtes Paket und klicke auf den Buchungslink. Du wirst dann weitergeleitet und kannst deine Bestellung abschließen. Deine Buchungsbestätigung und die Rechnung erhältst du von uns per Mail.
- Mitarbeiter:innen-Registrierung: Diese wird später im Jahr freigeschalten, hier werden alle Teilnehmer-Firmen rechtzeitig informiert.
Kann ich auch aus dem Homeoffice an der Firmenchallenge teilnehmen?
Selbstverständlich! Die Wiener Firmenchallenge funktioniert zu 100% digital und ortsunabhängig. Mit der App bzw. deinem Fitnesstracker kannst du jederzeit und überall Bewegungsminuten sammeln, ganz egal ob im Büro, im Homeoffice, oder draußen an der frischen Luft! Das Online-Fitnessstudio mit den zahlreichen Videos & Produktionen zu FOOD - MOVE - MIND unterstützt dich zusätzlich auch im Homeoffice beim Sammeln von Bewegungsminuten!
Die Anmeldung zur Firmenchallenge ist ab sofort jederzeit, bis zum Ende der Challenge am 19. November 2023 möglich! So besteht bis zum letzten Moment die Chance, mitzumachen und Preise zu gewinnen! Denn es gibt neben der Gesamtwertung auch immer wieder "Wochen-Challenges", die separat gewertet werden!
Um ganz einfach Bewegungsminuten für dich und deine Firma zu sammeln, musst du deine Aktivitäten mit der App "Straide" aufzeichnen. Diese kannst du ganz einfach kostenlos downloaden.
Sobald du dich erfolgreich für die Firmenchallenge registriert hast, kannst du mit deinem Benutzernamen und Passwort in die App einsteigen und Bewegungsminuten sammeln. Für das Sammeln der Bewegungsminuten gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
1.) Manuelles Tracking
STRAIDE bietet die Möglichkeit der manuellen Eingabe bzw. Korrektur von Trackingdaten. Solltest du also beispielsweise dein Smartphone einmal bei einer Bewegungseinheit nicht bei dir gehabt haben, kannst du die Bewegungsminuten für diese Einheit händisch direkt in der App nachtragen.
2.) In-App-Tracking
Mit STRAIDE können Bewegungsdaten mit dem Smartphone getrackt werden. Klicke hierfür am Startbildschirm der App auf „Aktivität hinzufügen“, wähle die entsprechende Bewegungsart aus und klicke anschließend auf „Tracking starten“. Nun startet das Tracking deiner Bewegungseinheit. Du kannst die Einheit pausieren (Pause) und Abschließen, sobald du sie beendet hast. Nach Abschluss erscheint die Bewegungseinheit in deinen Aktivitäten.
3.) Tracking über Sportuhr bzw. Sportarmband
Auf dem Betriebssystem gespeicherte Trackingdaten werden in STRAIDE erfasst. Diese Funktion bietet dir die Möglichkeit, deine Bewegungen mit einer Sportuhr oder einem Sportarmband zu erfassen und mit Straide zu synchronisieren. Für diese Variante des Trackings braucht sowohl Straide als auch dein Tracking Device von Garmin, Polar oder ähnlichen Anbietern die Erlaubnis, auf deine Gesundheitsdaten von Apple Health oder Google Fit zuzugreifen. Diese Anwendungen dienen als „Umschlagsplatz“ für deine Trackingdaten und werden durch diese Verbindung übertragen.
Nein, du kanns dich zwar über die Website my.straide.com für die Firmenchallenge Österreich 2023 registrieren, für die Teilnahme an der Challenge selbst benötigst du jedoch die App „Straide“. Diese steht kostenlos im App Store bzw. Google Play Store zum Download zur Verfügung.
Formaler Organisator ist die Firma Sports.Selection GmbH – Legends. Marketing. Events, die mit ihrer Tochtergesellschaft FC Team GmbH & in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien die Firmenchallenge Österreich durchführt.
Kooperatioonspartner sind die Kronenzeitung und diverse Sportverbände.
Als ehrenamtliche Botschafter und Motivatoren dürfen wir uns über prominente Sportler:innen wie z. B. Armin Assinger, Kira Grünberg und Lizz Görgl freuen.
All unsere Botschafter und Partner finden Sie unter Stimmen.
Firmen
Welche Leistungen werden durch meine Teilnahmegebühr abgedeckt?
Damit deine Firma an der Firmenchallenge teilnehmen und sich deine Mitarbeiter:innen bzw. Kolleg:innen nach erfolgreicher Firmenregistrierung zur Firmenchallenge anmelden und Bewegungsminuten sammeln sowie die zahlreichen Benefits in Anspruch nehmen können, ist eine niederschwellige Teilnahmegebühr, abhängig von der Firmengröße und dem ausgewählten Paket, einmalig als Flat-fee zu entrichten.
Die Wirtschaftskammer Wien übernimmt für Dich 60% der einmaligen Teilnahmegebühren.
Diese Teilnahmegebühr ermöglicht allen Mitarbeiter:innen deines Unternehmens die Teilnahme an der Firmenchallenge inkl. Wertung in der entsprechenden Kategorie sowie die kostenlose Nutzung der Software im Zeitraum der Aktion (1. Oktober bis 19. November).
Zusäzliche Benefits (Gesundheits-Content von Sport-Legenden & Experten:innen der WK Wien, Online-Kursplan, Goodie-Bag, Probeabos, Gutscheine, etc.) sind freiwillige Zusatzleistungen, die nicht Vertragsbestandteil sind.
Ja nach gewähltem Paket (Light – Move only, Classic – Food-Move-Mind, Premium – All inclusive) erhalten du und deine Mitarbeiter:innen unterschiedliche Zusatzleistungen. Mit dem Premium Paket stehen euch all unsere Angebote zur Verfügung.
Zusatzpakete können auch nach dem 01. Oktober 2023 gebucht werden.
Mehr Informationen zu den Preisen und Paketen findest du hier
Die Preise verstehen sich exkl. 20% MwSt. Die Wirtschaftskammer ermöglicht einen Rabatt von 60% vom ursprünglichen Preis (= Statt-Preise in Klammer). Diese Teilnahmegebühr ermöglicht allen Mitarbeiter:innen deines Unternehmens die Teilnahme an der Firmenchallenge 2023 inkl. Wertung in der entsprechenden Kategorie sowie die kostenlose Nutzung der Software im Zeitraum der Aktion (01. Oktober bis 19. November 2023). Zusäzliche Benefits (Gesundheits-Content von Sport-Legenden & Expert:innen der WK Wien, Online-Kursplan, etc.) sind freiwillige Zusatzleistungen, die nicht Vertragsbestandteil sind.
*MA = Mitarbeiter:innen
Möglichkeit von Stipendien für Firmen mit Liquiditätsengpässen. Bitte wenden Sie sich hierzu an: service@sports-selection.at
Wie funktioniert die Buchung?
- Besuche die Anmeldungs-Seite der Firmenchallenge. Hier füllst du ganz einfach das Buchungsformular aus und gibst alle relvanten Daten (Firmenname & Größe, Kontaktdaten, etc.) ein und wählst ggf. die gewünschten Zusatzpakete aus. Nach Klicken auf "Verbindlich buchen" lässt dir das Team der Firmenchallenge deine Rechnung per Mail zukommen.
Zusätzlich bekommst du einen Link um die Registrierung auf abzuschließen. - Mitarbeiter:innen-Registrierung: Diese wird im Laufe des Jahres freigeschalten. Sobald sie möglich ist, werden alle teilnehmenden Firmen informiert.
Wir fördern den Umweltschutz und pflanzen Bäume!
Durch die Firmenchallenge reduziert sich der CO2-Fußabdruck von jeder/m Teilnehmer:in und leistet damit einen Beitrag zum Schutz der Erde bei. Während und nach der Firmenchallenge verzichten die Teilnehmer:innen auf CO2-reiche Fortbewegungsmittel und greifen stattdessen zurück auf das Fahrrad oder gehen weite und kurze Strecken zu Fuß. Aber auch das Ernährungsverhalten der Teilnehmer:innen wirkt sich positiv auf den Naturschutz aus. Durch unsere Ernährungsexpert:innen und den kostenlosen Studien zur gesunden Ernährung verändert sich der Lebensmittelkonsum, sodass bewusster, regionaler und nachhaltiger Nahrungsmittel eingekauft werden und die Umwelt und das Klima weniger belastet werden.
Zusätzlich zum bereits bestehenden positiven Einfluss auf den Umweltschutz engagiert sich die Firmenchallenge auch aktiv für eine CO2-Verminderung. Bei jeder Firmenanmeldung und je 1.000 Bewegungsminuten wird auf Kosten der Firmenchallenge Österreich ein Baum gepflanzt. Außerdem kann jedes Unternehmen selbst entscheiden, wie viele Bäume sie zuzüglich zur Buchen kaufen möchten (inkl. personalisiertes Baumzertifikat). Der Preis pro Baum ist abhängig von der Anzahl.
Firmenchallenge-Teams
Über unsere Partner & Botschafter:innen haben auch Privatpersonen die Möglichkeit, kostenlos an der Firmenchallenge teilzunehmen. Diese Möglichkeit möchten wir bieten, da niemand ausgeschlossen werden soll, nur weil die eigene Firma nicht an der Firmenchallenge teilnimmt.
In unseren Partner- & Botschafter:innen-Teams leisten alle Teilnehmer:innen auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz - hier wird für jede Anmeldung ein Baum gepflanzt!
Kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten
Im Rahmen der Firmenchallenge kannst Du den Bene-fit ICH-Manager I kostenlos absolvieren. Dabei handelt es sich um Online-Kurse, u.a. zu den Themen Ernährung, Bewegung, mentale Fitness bzw. den Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, die kostenlos absolviert werden können. Mittels „multiple-choice“-Test kann abschließend ein Teilnahme-Zertifikat erlangt werden.
Bene-fit ICH-Manager I
Es handelt sich um eine digitale Fortbildungsmöglichkeit in 3 Modulen zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness mit speziellem Fokus auf das Setting Arbeitswelt, die mit einem TeilnehmerInnenzertifikat abgeschlossen werden.
Als "Bene-fit ICH-Manager" hast du das Basiswissen, um deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu stärken bzw. einen gesunden Lebenssitl zu führen bzw. zu finden. Physische und mentale Gesundheit sind für dich und deine/n Arbeitgeber:in essentiell, denn deine Gesundheit & Resilienz haben unmittelbare Auswirkung auf deine Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit - privat- wie beruflich.
Ziel des Kurses
Nach Absolvierung der Kurse hast du Basiswissen zum Thema Gesundheit - mit speziellem Fokus auf das Setting Arbeitswelt - auf und weißt zudem, was dich stärkt und schwächt, um deine Gesundheit & Leistungsfähigkeit in Privat- und Berufsleben zu optimieren.
Inhalte des Kurses
Kursreihe mit 3 Online-Modulen (a 50 Minuten) zu den Themen Ernährung, Bewegung & mentale Fitness, die mit einem digitalen Abschlusstest abgeschlossen wird. Bei erfolgreicher Absolvierung erhältst du ein Teilnehmer:innenzertifikat. Inhalte sind u.a. Stressmanagement, Burnout-Prophylaxe, Lebensrollenmanagement, Bewegung, Ernährung & Leistungsfähigkeit, ...
Investition
EUR 190,- für Teilnehmer:innen während der Firmenchallenge EUR 0,-
Weitere Informationen zum Bene-fit ICH-Manager
Bei der Buchung zur Firmenchallenge kann aus 9 verschiedene Kategorien auswählt werden.
Dabei erfolgt die Zuordnung der Kategorie über die Mitarbeiter:innenzahl und nicht über die tatsächlichen Teilnehmer:innen.
- Kategorie 1: EPU
- Kategorie 2: 2 bis 9 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 3: 10 bis 24 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 4: 25 bis 49 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 5: 50 bis 99 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 6: 100 bis 249 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 7: 250 bis 499 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 7: 500 bis 999 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 7: ab 1.000 Mitarbeiter:innen
Mehr Informationen zu den verschiedenen Kategorien und Paketen findest du hier:
Die Wertung der Bewegungsminuten erfolgt in 5 Kategorien:
- Kategorie 1: EPU
- Kategorie 2: 2 bis 9 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 3: 10 bis 49 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 4: 50 bis 249 Mitarbeiter:innen
- Kategorie 5: 250+ Mitarbeiter:innen
Wenn Sie in Ihrer Firma bereits Gesundheits- bzw. Bewegungsprogramme laufen haben, können Sie diese ganz einfach in die Firmenchallenge integrieren. Die Firmenchallenge unterstützt mit vielen weiteren Maßnahmen Ihr Programm und hilft dabei, den Fokus Ihrer Mitarbeiter:innen noch mehr auf die Themen Bewegung, Ernährung und mentale Firness zu legen.
- Kostenlose Verwendung der App
- Persönliche Ernährungs-Coaches für Fragen - bei den Livesessions möglich
- Teilnahme an Live-Online Motivations Events mit Botschaftern wie Michael Walchhofer
- Online Kurs-Content zu Ernährung, Bewegung und mentale Fitness
- Kostenlose Online-Ausbildung zum zertifizierten Benefit-Ich Manager
- Sachpreise für Sieger
- Angebote von unseren Partnern
Nach erfolgter Anmeldung und der Registrierung Ihrer Firma auf der App, brauchen Sie nur die Information über Ihre Teilnahme an die Mitarbeiter:innen aussenden.
Der restliche Ablauf der Firmenchallenge bzw. das bevorstehende Programm wird direkt mit den Mitarbeiter:innen kommuniziert.
Sie können sich jederzeit online über den Status der Mitarbeiter:innen Anmeldung informieren.
Hinweis: Mitarbeiter:innen können sich entweder mit der Firmenmailadresse oder der privaten E-Mailadresse anmelden.
Sollten Sie Unterlagen für die interne Kommunikation benötigen, finden Sie alle Unterlagen in unserem Download-Bereich
Wie kann ich Teams erstellen?
Anleitung:
1. Über die Adminseite links den Reiter „Team Management" anklicken
4. Klicken Sie abschließend „Submit" und ist Ihr Team abrufbar.
Wie kann ich die Gruppen in der App löschen?
Anleitung:
1. Über die Adminseite links den Reiter „Team Management" anklicken
3. „Delete" klicken und ein zweites Mal bestätigen, Gruppe gelöscht!
Mitarbeiter
Was wird gezählt?
Um die aktivsten Mitarbeiter:innen zu ermitteln, werden die Bewegungsminuten verschiedenster Aktivitäten gezählt: Ganz egal ob Gehen, Laufen, Radfahren, Inlineskaten, etc.
Die App bietet dabei die Möglichkeit, aus über 100 Sportarten auszuwählen und die Bewegungsminuten über 3 verschiedene Varianten (Automatisches Tracking, Tracking via Fitness-Uhr bzw. manuelles Eintragen) zu erfassen.
Bewegungsminuten können über die App auch im Nachgang eingetragen werden. Auf diese Weise wird ermöglicht Aktivitäten zu registieren, auch wenn du deinen Fitnesstracker oder dein Smartphone einmal nicht mit dabei hast.
Indoor und Fitnessübungen
Wenn du bei Fitnesseinheiten Bewegungsminuten sammeln willst, nutze am besten das entsprechende Programm eines Fitnesstrackers wie Garmin, Polar, Suunto, Runtastic etc.! Solltest du keinen Fiitnesstracker besitzen, so lade dir einfach die kostenlose Adidas Running-App herunter und verbinde diese mit der App.
Wie kann ich meinen Beitrag zur Firmenchallenge sehen?
Du kannst jederzeit sehen, wie viel du schon zur Firmenchallenge beigetragen hast. Logge dich dazu bei in der App ein. Hier siehst du dann auf einen Blick das Ranking.
Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun?
Mittels der „Passwort vergessen“-Funktion kannst du dein Passwort schnell und einfach zurücksetzen.
Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern/bearbeiten?
In deinem Profil unter Einstellungen kannst du deine persönlichen Daten jederzeit adaptieren. Hier kannst du auch den "anonymen" Modus aktivieren. So können andere Teilnehmer:innen deinen Namen nicht sehen.
Datenschutz ist sehr wichtig, die App ist datenschutzkonform (DSGVO). Die Datenschutzerklärung der App "Straide" können Sie hier einsehen.
Kann ich auch anonym teilnehmen?
Die (freiwillig) teilnehmenden Mitarbeiter:innen entscheiden jederzeit selbst, ob und wer Daten sehen kann. In der App kann man auch kompett anonym teilnehmen - ohne Namen und ohne Details (Einstellungen -> Profil anonymisieren). Der/ Die Arbeitgeber:in bekommt keine Daten.
Die Firmenchallenge funktioniert zu 100% digital und ortsunabhängig. Das Online-Fitnessstudio mit den zahlreichen Videos & Produktionen zu FOOD - MOVE - MIND unterstützt dich zusätzlich auch im Homeoffice beim Sammeln von Bewegungsminuten!
Bewegungseinheiten
Du kannst mit deiner Firma ganz individuell festlegen ob ihr gemeinsam während der Arbeitszeit, in eurer Freizeit oder auch jeder einzeln Bewegungsminuten sammelt.
Vorträge und Live Q&As
Die Live-Vorträge und Live-Q&As finden zu unterschiedlichen Zeiten statt - diese können in unserem Kursplan oder der App aingesehen werden. Solltest du zu diesem Zeitpunkt nicht die Möglichkeit haben live teilzunehmen, kannst du diese kurz danach jederzeit online on demand abrufen.
Fitnessuhr - Bewegungsminuten können entweder manuell eingetragen werden, oder die App wird direkt mit einer Fitnessuhr verbunden. Alle gängige Fitnessuhren sind mit der App kompatibel.
Smartphone - Um die Bewegungsminuten eintragen zu können, ist ein Smartphone von Vorteil. Über die App werden während der Firmenchallenge auch Push-Benachrichtigungen ausgegeben. Wenn du kein Smartphone besitzt, kannst du die Bewegungsminuten auch über die Web-App eintragen und mit deinem PC/Laptop an den Vorträgen etc. teilnehmen.
Alle Bewegungsformen zählen - egal ob du laufen, spazieren, schwimmen gehst oder eine Stunde im Garten arbeitest.
1.) Deine Registrierung als Mitarbeiter:in
Nachdem deine Firma bereits zur Firmenchallenge registriert ist, kannst auch du dich als Teilnehmer:in anmelden. Auf dieser Seite findest du alle Informationen dazu.
Du kannst dich als Mitarbeiter:in bereits vor dem 01. Oktober auf der App registrieren.
Via Android-Smartphone:
1.) Downloade die App "Straide" kostenlos im Google Play Store.
2.) Scanne den QR-Code bzw. klicke auf den Registrierungslink deiner Firma.
3.) Registriere dich in der Straide-App mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse bzw. setze dein Passwort. Zusätzlich wirst du um die Angabe von persönlichen Daten gefragt. Diese sind nötig, um alle Funktionen der App optimal nutzen zu können.
4.) Du erhältst nun ein Mail mit einem Bestätigungslink - klicke auf diesen und melde dich in der App "Straide" an
5.) Akzeptiere die Einladung, um deinem Unternehmensteam beizutreten und schon geht es los - du bist nun deiner Firma zugeordnet und kannst gemeinsam mit deinen Kolleg:innen Bewegungsminuten sammeln!
Via iOS (iPhone):
1.) Downloade die App "Straide" kostenlos im App Store
2.) Scanne den QR-Code bzw. klicke auf den Registrierungslink deiner Firma
3.) Registriere dich in der Straide-App mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse bzw. setze dein Passwort. Zusätzlich wirst du um die Angabe von persönlichen Daten gefragt. Diese sind nötig, um alle Funktionen der App optimal nutzen zu können.
4.) Du erhältst nun ein Mail mit einem Bestätigungslink - klicke auf diesen und melde dich in der App "Straide" an
5.) Akzeptiere die Einladung, um deinem Unternehmensteam beizutreten und schon geht es los - du bist nun deiner Firma zugeordnet und kannst gemeinsam mit deinen Kolleg:innen Bewegungsminuten sammeln!
Via PC:
1.) Klicke ganz einfach auf den Anmeldungslink deines Unternehmens, du wirst nun direkt zur Straide-Website weitergeleitet.
2.) Gib deinen Namen und alle weiteren notwendigen Daten an und registriere dich mit deiner Mail-Adresse bzw. setze dein Passwort.
3.) Du erhältst nun ein Mail mit einem Bestätigungslink - klicke auf diesen und akzeptiere in weiterer Folge die Einladung, um deinem Unternehmen/deinem Team beizutreten
2.) Nach der Registrierung
- Falls du dich über die Website registriert hast, lade dir bitte jetzt die Straide-App herunter und melde dich in der App mit deinen Daten an.
- Für das automatische Aufzeichnen deiner Aktivitäten, verbinde deinen Fitness-Tracker, Apple Health bzw. Google Fit, etc. mit Straide: Die Straide-App zeichnet all deine Aktivitäten ab 15 Minuten ganz automatisch auf. Du kannst aber natürlich auch Apple Health und Google Fit oder deine Fitness-Uhr (Polar, Garmin, Suunto, uvm.) mit Straide verbinden. Wie das geht, erfährst du in unseren FAQ's unter dem Punkt "Wie funktioniert das Tracking?"
3.) Tracking der Bewegungsminuten
Option 1: Automatisches Tracking
Sobald du die Straide-App am Handy installiert hast, trackt diese deine Bewegungsformen (ab einer Dauer von 15 Minuten) automatisch.
Option 2 - Tracking via Drittanbieter:
Du hast einen Fitnesstracker/ eine Fitnessuhr / ein Fitnessarmband (Garmin, Polar, FitBit, etc.) oder eine App wie Google Health o.ä.? Dann kannst du diese mit der Straide App verbinden. Die Daten deiner Aktivitäten werden anschließend automatisch übernommen.
Option 3 - Manuelles Eintragen von Bewegungsminuten:
Du besitzt kein Fitnessarmband o.ä. und möchtest bei deinen Aktivitäten das Smartphone nicht dauernd dabeihaben? Dann kannst du die Bewegungsminuten ganz einfach manuell in der Straide App oder der Webversion von Straide nachtragen. Wähle dazu einfach deine Sportart aus und trage die Anzahl der absolvierten Minuten inklusive aller weiterer Angaben nach und schon erscheint das Training in der App.
- Benefit-World&Online-Fitness-Studio: Im Rahmen der Firmenchallenge Österreich stehen dir zahlreiche Sport- und gesundheitsrelevante Benefits zur Verfügung. Wie du diese nutzen kannst, erfährst du hier bzw. ab Beginn der Firmenchallenge in der Benefit World deiner Straide-App.
- Kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten mit Teilnahmezertifikat: Bene-fit ICH-Manager
- Es kann losgehen!
Laufen, Gehen, Radfahren oder eine andere Sportart ausüben. Jede deiner eingetragenen sportlichen Minuten wird von der Straide-App dokumentiert und gleichzeitig automatisch auf das Bewegungskonto deiner Firma gutgeschrieben. Ab 1. Oktober hast du immer die Möglichkeit, den aktuellen Stand der Firmenchallenge 2023 auf der Homepage bzw. in der App mitzuverfolgen.
Um dich bestmöglich bei deinen Bewegungseinheiten und beim Erreichen deiner Ziele zu unterstützen, erstellt Straide dir deinen persönlichen Bewegungsplan. Damit dieser so genau und so effektiv wie möglich auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden kann, sind deine Körpergröße, Alter und Gewicht eine essenzielle Grundvoraussetzung.
Diese Funktion steht zum Start der Firmenchallenge leider noch nicht zur Verfügung, wird aber zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert. Da alle Teilnehmer:innen der Firmenchallenge dieses Jahr die Möglichkeit haben, die App „Straide“ bis 31. Dezember zu nutzen, kann jeder und jede noch von dieser tollen Möglichkeit profitieren.
Deine Daten kannst du direkt in der App ändern. Am Bildschirm rechts oben sind drei Punkte. Wenn du auf diese klickst, öffnet sich auf der linken Seite die Menüleiste. Klicke hier auf „Einstellungen“ und nimm die gewünschten Änderungen vor. Wichtig: Damit die aktualisierten Daten übernommen werden, musst du ganz unten auf das Feld „Speichern“ klicken.
Sollte dein Unternehmen das Zusatzpaket „interne Firmenteams“ gebucht haben, erfolgt die Einteilung der Mitarbeiter:innen in einzelne Teams (z. B. Standorte, Abeilungen o. ä.). Um dein Team zu wechseln, muss dich der Company-Admin deines Unternehmens aus deinem alten Team entfernen – bitte nimm also mit ihr/ihm Kontakt auf. Sobald das erledigt ist, kannst du den QR-Code deines neuen Teams scannen und schon bist du automatisch diesem Team zugewiesen.
Verliere ich meine Bewegungsminuten, wenn ich mein Team wechsle?
Nein, die Bewegungsminuten werden übernommen und immer jenem Team zugerechnet, dem du zugehörst. Selbiges gilt auch, wenn du zu Beginn der Firmenchallenge noch keinem Team zugeordnet bis. Deine Bewegungsminuten werden trozdem aufgezeichnet und auch mitgenommen, wenn du beispielsweise erst am 10. Oktober einem Team beitrittst.
Kontakt
Die Erreichbarkeiten während der Firmenchallenge findest du unter Kontakt
Bei Fragen aller Art zur Firmenchallenge, dem Kursplan, den Benefits etc. wende dich bitte per Mail/Telefon an SPORTS.Selection:
E-Mail: service@sports-selection.at
Tel.: +43 1 43 800 93